Buchempfehlungen von Mensch zu Mensch:

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Autor*in
Paul Watzlawick
Empfohlen als
 
Buch-Trailer/AV-Clip: 
Hintergrund der persönlichen Empfehlung
Liest man dieses Buch nach einem Streit, ärgert man sich darüber, dass man es nicht vorher gekannt hatte. Liest man es zuvor, streitet man sich trotzdem - aber sehr wahrscheinlich kommt etwas Sinnvolles dabei heraus.
Indem wir das Wort "Streit" mit "Konferenz" austauschen, wird das Universum dieses Buches deutlich.
Ich will nicht behaupten, dass nach der Lektüre von "Wie wirklich ist die Wirklichkeit?" alles besser wird. Doch ich weiß von mir selbst, dass mit diesem Buch sich unsere menschliche Individualität, unsere verschiedenen Welten weitaus deutlicher erschließen und die Wechsel der Perspektive leichter fallen - diese Wechsel sogar Lust auf noch mehr Gedankenaustausch provozieren.
Empfohlen von
Michael F. Huse
Kurzinhalt
Anstelle eines Kurzinhaltes zitiere ich aus einer der Episoden zur Verhaltensforschung: Sie stammt aus der Zeit vor dem D-Day, als US-Soldaten vorab in Großbritannien stationiert wurden: "Während z. B. das Küssen in Amerika relativ früh kommt, tritt es im typischen Paarungsverhalten der Engländer relativ spät auf. Praktisch bedeutete dies, dass eine Engländerin, die von ihrem amerikanischen Soldaten geküsst wurde, sich nicht nur um einen Großteil des für sie intuitiv ‚richtigen‘ Paarungsverhaltens betrogen fühlte, sondern zu entscheiden hatte, ob sie die Beziehung an diesem Punkt abbrechen oder sich dem Partner sexuell hingeben sollte. Entschied sie sich für die letztere Alternative, so fand sich der Amerikaner einem Verhalten gegenüber, das für ihn durchaus nicht in dieses Frühstadium der Beziehung passte und nur als schamlos zu bezeichnen war. Die Lösung eines solchen Beziehungskonflikts durch die beiden Partner selbst ist natürlich deswegen praktisch unmöglich, weil derartige kulturbedingte Verhaltensformen und -abläufe meist völlig außerbewusst sind." (Zitat: Paul Watzlawick)
Siehe bitte Link:
Quelle: 
Cover ist urheberrechtlich geschütztes Material des Verlages.
Zitat von/über Autor*in,
ggf. Besprechung in Medien:
"Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre für jene gemacht werden, die für alles eine Erklärung parat haben und sie als objektive Tatsachen anpreisen. Politiker, Soziologen, Theologen, Lehrer, aber natürlich auch Kritiker und Journalisten sollten sich Watzlawicks Buch unters Kopfkissen legen." (RIAS Berlin/via Verlag)
Verlage
Segmente
Gattung, Genre
Zusatzinformation
Ein populärwissenschaftliches Fachbuch, dass inzwischen auch als Hörbuch veröffentlicht ist.
Weiteres siehe bitte Link:
Links zu weiteren Information
Deutschsprachiger Titel
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Buchhandel

Gern binden wir den stationären Handel mit ein: Mit Klick auf das Logo „Jetzt ein Buch“ werden Buchläden in der Nähe angezeigt (digitale Versionen sind nicht immer Bestandteil des Sortiments).

Onlinehändler

Uns liegt jede Benachteiligung des stationären Handels fern; in Online-Bezugsquellen liegt der Informationswert in den darin veröffentlichten Kommentaren.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.