Buchempfehlungen von Mensch zu Mensch:

Nathan der Weise

Autor*in
Gotthold Ephraim Lessing
Empfohlen als
 
Buch-Trailer/AV-Clip: 
Hintergrund der persönlichen Empfehlung
Lessing hatte seinen "Nathan" aus dem „Dekameron“ (I.3) von Giovanni Boccaccio heraus entwickelt und zugespitzt.
Seine Parabel über die gegenseitige Toleranz zwischen den drei monotheistischen Religionen (Juden, Christen Muslime) wünschte ich mir um sämtliche Religionen und ihre jeweiligen Ausrichtungen erweitert.
In Arbeit ...
Empfohlen von
Digipark
Kurzinhalt
"Das Stück handelt von einem Juden, der seinen persönlichen Holocaust erlebt. Nathans sieben Söhne sterben, verbrennen in einem Pogrom. Dennoch: Dieser Nathan übt keine Vergeltung, keine Rache. Auf seinem Schmerz folgt kein Hass, sondern die Vernunft kehrt wieder. Und über die Vernunft das Vergeben. Das ist die Botschaft, die dieses helle Stück in dunklen Zeiten vermitteln kann. Ich denke, das muss man heute postulieren, das muss man heute predigen, damit es alle Ohren hören." (Claus Peymann, Ausgabe im Fischer Verlag)
weiteres siehe bitte in den Links.
Quelle: 
Cover ist urheberrechtlich geschütztes Material des Verlages.
Zitat von/über Autor*in,
ggf. Besprechung in Medien:
"Siehe bitte im Link
Quelle: 
Verlage
Gattung, Genre
Zusatzinformation
An Gymnasien in Nordrhein-Westfalen, wie auch in einigen anderen Bundesländern, soll ab 2021 "Nathan der Weise" die Pflichtlektüre von Goethes "Faust I" ersetzen.
Links zu weiteren Information
Deutschsprachiger Titel
Nathan der Weise
Buchhandel

Gern binden wir den stationären Handel mit ein: Mit Klick auf das Logo „Jetzt ein Buch“ werden Buchläden in der Nähe angezeigt (digitale Versionen sind nicht immer Bestandteil des Sortiments).

Onlinehändler

Uns liegt jede Benachteiligung des stationären Handels fern; in Online-Bezugsquellen liegt der Informationswert in den darin veröffentlichten Kommentaren.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.