Buchempfehlungen von Mensch zu Mensch:

GG - Das Grundgesetz als Magazin: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Autor*in
Der Parlamentarische Rat
Empfohlen als
 
Illustration von: Andreas Volleritsch, Alexander Gerst (Fotos) u. a.
Hintergrund der persönlichen Empfehlung
Während der Schulzeit bekamen wir Schüler*innen das "GG", das "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland", irgendwann als unscheinbar weißes Büchlein überreicht. Das war 'okay' - irgendwie.
Das "GG - Das Grundgesetz als Magazin" jedoch ist ein Schatz, der sich mir Mitte 2019 offenbarte: ein wahres 'Must-Have'. Gelungen an dieser Ausgabe ist auch, dass sie um die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte", ihrer Präambel mit den 30 Artikeln, erweitert ist.
Seither liegen ein paar Exemplare griffbereit bei uns herum, fallen Besuchern in die Hände und entfalten eine wunderbare Wirkkraft; wird auch Zeit!
Empfohlen von
Andreas Hensel
Kurzinhalt
Text und Heft bestehen aus:
1. "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. März 2019 (BGBl. I S. 404).
2. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Präambel mit den 30 Artikeln;
3. Deutschland in Infografiken.
Quelle: 
Cover ist urheberrechtlich geschütztes Material des Verlages.
Zitat von/über Autor*in,
ggf. Besprechung in Medien:
"Das Interview mit dem Herausgeber der Magazin-Fassung befindet sich im Link.
Quelle: 
Zusatzinformation
Das Buch ist in einem soliden Magazinformat erschienen.
Zur offiziellen Website: Deutscher Bundestag siehe bitte Link:
Links zu weiteren Information
Deutschsprachiger Titel
GG - Das Grundgesetz als Magazin: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Buchhandel

Gern binden wir den stationären Handel mit ein: Mit Klick auf das Logo „Jetzt ein Buch“ werden Buchläden in der Nähe angezeigt (digitale Versionen sind nicht immer Bestandteil des Sortiments).

Onlinehändler

Uns liegt jede Benachteiligung des stationären Handels fern; in Online-Bezugsquellen liegt der Informationswert in den darin veröffentlichten Kommentaren.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.