Buchempfehlungen von Mensch zu Mensch:

Die Einsamkeit des Langstreckenläufers

Autor*in
Alan Sillitoe
Deutschsprachige Fassung
Günther Klotz
Empfohlen als
 
Hintergrund der persönlichen Empfehlung
Atemraubend für mich, einem damals fünfzehnjährigen Mofafahrer: was passierte mit Jungs in meinem oder ähnlichem Alter in Großbritannien? Ich hatte die Beatles, sowieso die Rolling Stones gehört, und von Summerhill gelesen - von diesem freizügigen Pädagogik-Projekt - jedoch niemals über die britischen Erziehungsanstalten. Es ist und bleibt wohl das Buch für Jungs auf dem Weg zur Selbstbestimmung. Und das macht es trotz seiner Kürze heute noch wichtig: wegen der darin beschriebenen Macht der Mächtigeren und der Möglichkeit zur eigenen Haltung dagegen.
Eine wirklich neue Sicht eröffnete sich damit für mich, und die Geschichte von Alan Sillitoe enthält diese Qualität wohl immer noch für alle Teenager, die sich und ihre Freunde besser verstehen möchten. Die Rolling Stones gibt es noch heute - "Die Einsamkeit des Langstreckenläufers" auch.
Empfohlen von
Michael F. Huse
Kurzinhalt
"Die Einsamkeit des Langstreckenläufers – ›Laufen ist bei uns zu Hause immer großgeschrieben worden, besonders das Weglaufen vor der Polizei‹ – ist die Einsamkeit des jungen Colin Smith, der für einen Diebstahl in eine Jugendstrafanstalt geschickt worden ist. Der Direktor der Anstalt, der Colins Lauftalent entdeckt, will, dass er das Rennen um die Landesmeisterschaft gewinnt. Doch für Colin heißt gewinnen etwas anderes." (Verlagstext)
Weiteres siehe bitte in den Links:
Quelle: 
Cover ist urheberrechtlich geschütztes Material des Verlages.
Zitat von/über Autor*in,
ggf. Besprechung in Medien:
Weiteres siehe bitte in den Links:
"Eines der größten Stücke kurzer Prosa, das die zeitgenössische Literatur wohl hervorgebracht hat." (Deutschlandfunk)
Weiteres siehe bitte in den Links:
Quelle: 
Verlage
Gattung, Genre
Links zu weiteren Information
Deutschsprachiger Titel
Die Einsamkeit des Langstreckenläufers
Buchhandel

Gern binden wir den stationären Handel mit ein: Mit Klick auf das Logo „Jetzt ein Buch“ werden Buchläden in der Nähe angezeigt (digitale Versionen sind nicht immer Bestandteil des Sortiments).

Onlinehändler

Uns liegt jede Benachteiligung des stationären Handels fern; in Online-Bezugsquellen liegt der Informationswert in den darin veröffentlichten Kommentaren.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.