Buchempfehlungen von Mensch zu Mensch:

Alles, was wir geben mussten

Autor*in
Kazuo Ishiguro
Deutschsprachige Fassung
Barbara Schaden
Empfohlen als
 
Hintergrund der persönlichen Empfehlung
Kazuo Ishiguro versteht es, mit wenigen Worten große Not zu zeichnen und Figuren eine bemerkenswerte Tiefe zu verleihen. Sie wecken unser Mitgefühl.
Eigentlich, bedenkt man nach der Lektüre von "Alles, was wir geben mussten" den Inhalt, wird hier eine Sci-Fi-Horrorgeschichte erzählt. Das geschieht in diesem Buch aber selten unaufgeregt und zurückgenommen. Dadurch wird kraftvoll verdeutlicht, dass der Schrecken auf leisen Sohlen kommen kann. Dass Grausamkeit etwas ist, woran man sich ein stückweit gewöhnen kann. Dass es Lebenssituationen gibt, die das sogar erfordern.
Die Offenbarung eines "Plot-Twists" zeichnet sich ab und ist dann plötzlich schon vorbei. Auf einmal ist eine schreckliche Erkenntnis verstörend selbstverständlich Teil der erzählten Welt.
Diese Geschichte ist also eine Mahnung, doch beschreibt sie auch die tröstende Kraft von Liebe und Freundschaft. Eine Geschichte über Aufopferung und Tapferkeit, tiefberührend.
Empfohlen von
RRaabe
Persönliche Empfehlung als Vertonung
Gesprochen von: Alexandra Ketterer
(Vertonung kann von Textvorlage abweichen!)
Kurzinhalt
"Ein großer Sportplatz, freundliche Klassenzimmer und getrennte Schlafsäle für Jungen und Mädchen – auf den ersten Blick scheint Hailsham ein ganz gewöhnliches englisches Internat zu sein. Aber die Lehrer, so engagiert und freundlich sie auch sind, heißen hier Aufseher, und sie lassen die Kinder früh spüren, dass sie für eine besondere Zukunft ausersehen sind. Dieses Gefühl hält Kathy, Ruth und Tommy durch alle Stürme der Pubertät und Verwirrungen der Liebe zusammen – bis es an der Zeit ist, ihrer wahren Bestimmung zu folgen."(Verlagstext)
Weiteres siehe bitte im Link:
Cover ist urheberrechtlich geschütztes Material des Verlages.
Zitat von/über Autor*in,
ggf. Besprechung in Medien:
Weiteres siehe bitte in den Links:
"Seit 2017 ist Kazuo Ishiguro Träger des Nobelpreises für Literatur. Die Schwedische Akademie würdigte ihn als einen Schriftsteller, „der in Romanen von starker emotionaler Wirkung den Abgrund in unserer vermeintlichen Verbundenheit mit der Welt aufgedeckt hat“. (Aus: Berühmte Zitate)
Weiteres siehe bitte in den Links:
Zusatzinformation
Das Buch wurde auch verfilmt.
Links zu weiteren Information
Deutschsprachiger Titel
Alles, was wir geben mussten
Buchhandel

Gern binden wir den stationären Handel mit ein: Mit Klick auf das Logo „Jetzt ein Buch“ werden Buchläden in der Nähe angezeigt (digitale Versionen sind nicht immer Bestandteil des Sortiments).

Onlinehändler

Uns liegt jede Benachteiligung des stationären Handels fern; in Online-Bezugsquellen liegt der Informationswert in den darin veröffentlichten Kommentaren.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.