Buchempfehlungen von Mensch zu Mensch:

Alle, außer mir

Autor*in
Francesca Melandri
Deutschsprachige Fassung
Esther Hansen
Empfohlen als
 
Hintergrund der persönlichen Empfehlung
Diesen Roman hat eine Dokumentarfilmerin geschrieben. Francesca Melandri nimmt einen mit in die Geschichte Italiens: 120 Jahre zurück, drei Generationen, und wieder bis zur Ära Berlusconis. Vom Kolonialismus über den Faschismus ins Heute. In "Alle, außer mir" geht es um Schuld, um Verdrängung, um die Entstehung von Legenden, um Legendenbildung auch in den Familien.
Das große und politisch ambitionierte Werk wirft Fragen in mir auf: Wie tief reichen die Wurzeln, die sich heute wieder in Fremdenfeindlichkeit und Ressentiments, aber auch in Offenheit und Neugier gegenüber Migranten und Flüchtlingen bemerkbar machen?
Wie weit reicht unsere Schuld am Verlust der Identität ganzer Länder und deren Menschen, wenn wir an den Kolonialismus denken, an die Rolle, die viele europäische Länder wie auch Deutschland und die Kirchen dabei spielten?
Das ist mir durch den Kopf gegangen, beim Lesen dieses großartigen Familienepos. Nicht auf alles konnte ich Antworten finden, aber darüber kann man nachdenken und diskutieren.
Empfohlen von
Reiner Bumke
Persönliche Empfehlung als Vertonung
Gesprochen von: Maximilian Schneider
(Vertonung kann von Textvorlage abweichen!)
Kurzinhalt
Siehe bitte in den Links:
Cover ist urheberrechtlich geschütztes Material des Verlages.
Zitat von/über Autor*in,
ggf. Besprechung in Medien:
Weiteres siehe bitte in den Links:
"Italien war ein ausgenüchterter Alkoholiker, der wie jeder Verfechter der Abstinenz nichts von seinem Verhalten während des letzten schlimmen Rausches wissen will." (Francesca Melandri, Der Spiegel)
Weiteres siehe bitte in den Links:
Verlage
Gattung, Genre
Deutschsprachiger Titel
Alle, außer mir
Buchhandel

Gern binden wir den stationären Handel mit ein: Mit Klick auf das Logo „Jetzt ein Buch“ werden Buchläden in der Nähe angezeigt (digitale Versionen sind nicht immer Bestandteil des Sortiments).

Onlinehändler

Uns liegt jede Benachteiligung des stationären Handels fern; in Online-Bezugsquellen liegt der Informationswert in den darin veröffentlichten Kommentaren.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.