Buchempfehlungen von Mensch zu Mensch:

1984 (Neunzehnhundertvierundachtzig)

Autor*in
George Orwell
Deutschsprachige Fassung
Michael Walter
Empfohlen als
 
Buch-Trailer/AV-Clip: 
Hintergrund der persönlichen Empfehlung
Ich musste George Orwells Roman '1984', wie auch seine "Farm der Tiere", im Englischunterricht lesen. Nun ja, mit 16 Jahren und im Westdeutschland der 1970er gab es anderes, das für mich wichtiger war.
Später, an der Uni, berichtete uns ein Dozent - er war aus der DDR freigekauft worden - dass er sich damals in Ostberlin niemals getraut hatte, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln seine Freunde zu besuchen, wenn er das eingeschmuggelte Buch bei sich trug: zu leicht könne man stürzen, oder auch einfach mal so von der Volkspolizei kontrolliert werden ...
Ich las "1984" dann noch einmal in deutscher Übersetzung und verstand vieles mehr darin. Das war und ist beklemmend, denn "1984" enthält auch für uns heute das Potential einer grundsätzlichen Warnung: in welche Hände legen wir bestimmte (inzwischen digitale) Techniken? Wie aufmerksam müssen wir sein, wenn rechtsstaatlich verbriefte Freiheiten mittels Argumenten für unsere Sicherheit eingeschränkt werden - wie sensibel müssen wir bleiben, was unseren persönlichen Umgang mit eigenen Daten und denen von Dritten angeht.
Und mehr noch: wie gehen wir damit um, dass unsere persönlichen Emotionen, Gefühle, Vorlieben und Abneigungen nicht nur aus offensichtlich kommerziellen Gründen verwendet werden?
Empfohlen von
Michael F. Huse
Kurzinhalt
Siehe bitte in den Links.
Cover ist urheberrechtlich geschütztes Material des Verlages.
Zitat von/über Autor*in,
ggf. Besprechung in Medien:
Unter Donald Trumps Präsidentschaft wurde "1984" in den USA wieder zum Bestseller.
Siehe bitte Link:
"Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, dass zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst." (Zitat: George Orwell).
Unter Donald Trumps Präsidentschaft wurde "1984" in den USA wieder zum Bestseller.
Siehe bitte Link:
Quelle: 
Verlage
Gattung, Genre
Zusatzinformation
"1984" erschien 17 Jahre nach dem ebenfalls weltberühmten dystopischen Roman: "Schöne neue Welt".
Deutschsprachiger Titel
1984 (Neunzehnhundertvierundachtzig)
Buchhandel

Gern binden wir den stationären Handel mit ein: Mit Klick auf das Logo „Jetzt ein Buch“ werden Buchläden in der Nähe angezeigt (digitale Versionen sind nicht immer Bestandteil des Sortiments).

Onlinehändler

Uns liegt jede Benachteiligung des stationären Handels fern; in Online-Bezugsquellen liegt der Informationswert in den darin veröffentlichten Kommentaren.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.